Kind und Hund
Nicht nur Kinder haben leider oft Angst vor Hunden, auch umgekehrt ist das so, da Kinder für Hunde oft unberechenbar sind. In diesem zweistündigen Workshop versuchen wir eine Annäherung.
Nicht nur Kinder haben leider oft Angst vor Hunden, auch umgekehrt ist das so, da Kinder für Hunde oft unberechenbar sind. In diesem zweistündigen Workshop versuchen wir eine Annäherung.
Die Königsdisziplin im Hundetraining – ich rufe oder pfeife und – schwups – meine Fellnase steht neben mir und kümmert sich nicht mehr um das, was doch eben noch viel spannender war. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Nun, wir geben zu, das erfordert durchaus intensives Training, aber, wenn Mensch und Hund erst einmal […]
Unser Teamschein ist wie eine Begleithundeprüfung für den Alltag. Eine ausführlichere Beschreibung der Kursinhalte finden Sie hier. Der Kurs umfasst 5 Trainingsdoppelstunden und eine Prüfung. Folgende weitere Termine sind vorgesehen: 28.10. // 04.11. // 11.11. // 18.11.2023 Prüfung voraussichtlich am 25.11.2023 (Die weiteren Termine werden notfalls noch in Absprache mit den teilnehmenden Teams endgültig […]
Dummy-Training mit Anke Unsere Dummy-Expertin Anke zeigt in diesem Workshop (für Anfänger und Fortgeschrittene) alles, was man rund um diesen interessanten Hundesport wissen kann. Das Tolle ist dabei, dass alle, die Spaß daran gefunden haben, danach auch weiterhin mit Anke trainieren können. Preis: 40 Euro
Longieren ist eine sehr auslastende Möglichkeit, neue Wege in der Mensch-Hund-Kommunikation zu probieren oder alte zu festigen. Es ist erstaunlich, wie toll eingespielte Teams sogar auf Distanz alles meistern können. Anke zeigt in diesem Workshop, wie es geht! Preis: 40 Euro Zur Anmeldung.
ZOS® - Zielobjektsuche - ist etwas, was jeder einmal mit seinem Hund probiert haben sollte! ZOS® kommt ursprünglich aus der Polizeiarbeit und ist ein prima Auslastungsmodell, das sich bei jedem Wetter und überall leicht umsetzen lässt. Einfach mal reinschnuppern (lassen)! Hier gibt es weitere Informationen zu den Inhalten des ZOS®-Workshops. Preis: 60 Euro Zur Anmeldung.
Longieren ist eine sehr auslastende Möglichkeit, neue Wege in der Mensch-Hund-Kommunikation zu probieren oder alte zu festigen. Es ist erstaunlich, wie toll eingespielte Teams sogar auf Distanz alles meistern können. Anke zeigt in diesem Workshop, wie es geht! Preis: 40 Euro Zur Anmeldung.
Longieren ist eine sehr auslastende Möglichkeit, neue Wege in der Mensch-Hund-Kommunikation zu probieren oder alte zu festigen. Es ist erstaunlich, wie toll eingespielte Teams sogar auf Distanz alles meistern können. Anke zeigt in diesem Workshop, wie es geht! Preis: 40 Euro Zur Anmeldung.
Stabile Seitenlage? Druckverband? Das kennen wir zwar alle aus der "Menschenwelt", nicht weniger sinnvoll sind solche Kenntnisse aber auch, wenn man mit seinem Vierbeiner unterwegs ist. Yvonne als Physotherapeutin wird Euch auf diesem Erste-Hilfe-Workshop sicherlich ganz viele wertvolle und beruhigende Tipps geben. WICHTIG: Dieser Workshop ist OHNE Hund! Wir haben Dummies zum Ausprobieren. Preis: 40 […]
An den folgenden 3 Samstagen (17.02. / 02.03. / 16.03.) jeweils von 14 bis 16 Uhr stehen alle Trainerinnen des Hundezentrums für euch zum Training zur Verfügung! Jeder trainiert mit euch einige Aufgaben, die für das Finale wichtig sind. Diese Aufgaben orientieren sich an den Vorlagen aus der Fernsehsendung. Die drei Trainingsnachmittage kosten zusammen […]
Januar 19, 2024 von Karin